Sabine Hohl, die Vizepräsidentin Mittelbauvereinigung der Universität Bern, die gemeinsam mit Anja Schmidt von der Beratungsstelle der Berner Hochschulen den akademischen Werdegang vorstellt, ist sich sehr wohl bewusst, dass sich nur ein Bruchteil der Studierenden vor Beginn des Masterstudiengangs bereits mit einem Doktorat beschäftigen. Dies war bei ihr, die nun als Postdoc am Institut für Philosophie arbeitet, nicht anders. «Es geht uns darum, den Interessierten einen groben Eindruck einer akademischen Laufbahn zu vermitteln und sie für das Thema zu sensibilisieren.» Die Resonanz auf die Veranstaltung gibt ihr Recht: Es gibt sie sehr wohl, die vorausschauenden Studierenden und Studieninteressierten.
So auch Jan Lippuner, der lange in der IT-Branche gearbeitet hat und sich nun durch den Einblick in die akademische Karriere einen klareren Durchblick für den eigenen Werdegang erhofft. «Ich interessiere mich für einen Masterstudiengang in Theater- und Tanzwissenschaften. Durch den Besuch an dieser Infoveranstaltungen kenne ich nun meine Möglichkeiten, wie es danach weitergehen könnte. »