Neue Einblicke und Eindrücke
Der Zukunftstag löst bei den teilnehmenden Kindern neue Gedanken zur eigenen Berufs- und Studienwahl aus. «Der Kristall, den wir in der Geologie gemacht haben, war das Eindrücklichste heute», sagt zum Beispiel Nils. Seit er aber die drei Millionen Bücher im Archiv der Universitätsbibliothek gesehen hat, kann er sich auch gut vorstellen, Bibliothekar zu werden – auch wenn man dort vielleicht nicht so viel verdient wie in anderen Berufen. Denn: «Der Job muss schon auch Spass machen.» Leila weiss noch nicht genau, was sie einmal werden möchte, hat jedoch bereits beobachtet: «Jungs machen eher Bauberufe.» «Aber früher war das noch viel mehr so», ergänzt ihre Freundin.
Neben dem neu durchgeführten Spezialprogramm «Ein Tag als Chefin» gab es dieses Jahr an der Universität Bern zum ersten Mal auch eine interaktive Vorlesung, in der die Kinder Menschen kennenlernten, die in Berufen arbeiten, in denen ihr Geschlecht untervertreten ist.