Die üblichen Verdächtigen
Zwar werden sportpolitische Vorstösse laut Zumbach von allen Parteien und vielen unterschiedlichen politischen Vertreterinnen und Vertretern lanciert, trotzdem wiederholen sich die Namen der immer selben Vorstossautoren. Unter den üblichen Verdächtigen seien Politikerinnen und Politiker, die selbst in Sportvereinen aktiv oder gar in der Sportbranche tätig waren oder noch sind.
Ein Fazit zog der Politikwissenschaftler zum Schluss des Referats nicht: Die Entscheidung, wie ausführlich Parteiprogramme zu Sportthemen sein sollten und wie viele politische Vorstösse und Ratsdebatten um Sportthemen in der Schweizer Politik genügend sind – insbesondere im Vergleich zu denjenigen zu Kulturthemen –, überliess der Referent dem Publikum.