Kino an der Uni

Nicht verpassen: Heute Abend zeigt der Filmclub der Uni Bern an der Unitobler den Kult-Film «Dead Poets Society». Er ist der zweite Beitrag im neuen Filmzyklus «Back to School».

Von Bettina Jakob 29. Oktober 2008

«Carpe Diem.» Die Aufforderung, den Tag zu pflücken ward bereits anno 23. vor Christus von Horaz geschrieben. Spätestens vor knapp zwanzig Jahren fand er Eingang in die Umgangssprache: Der Leitsatz aus dem Hollywood-Film «Dead Poets Society», der für das Originaldrehbuch den Oscar erhielt, blieb regelrecht am Publikum haften. Das Drama um einen frei denkenden Englischlehrer an einem konservativen Jungeninternat berührte so tief, dass der Film bis heute präsent ist. Heute Abend kann Verpasstes nachgeholt, die Erinnerung aufgefrischt werden: Der Filmclub der Uni Bern zeigt den Streifen von Peter Weir im Rahmen des neuen Filmzyklus mit dem Thema «Back to School».


Heimliche Treffen abseits des strengen Internatalltags: der «Club der toten Dichter». (Bild:zvg)

Vorführungen an der Unitobler

«Dead Poets Society» ist der zweite Beitrag der Viererreihe und wurde von Studierenden gewünscht: Der Film landete auf dem ersten Platz der Wunschliste, welche der Filmclub am Erstsemestrigen-Tag an seinem Stand aufgelegt hatte. Die anderen haben die Clubmitglieder wie gewohnt selber ausgewählt. Nach «Dead Poets Society» stehen noch «Evil», ein Beitrag über die Gewalt in Familie und Schule, und «Animal House» auf dem Programm – ein rasanter Streifen über Studentenverbindungen und deren wildes Partyleben.

Die Filme beginnen jeweils um 18.15 Uhr und werden neuerdings an der Uni vorgeführt: in der Unitobler im Raum F022. Der Eintritt ist frei.